Allgemeine Publikationen |
Festschriften der Nordgautage |
2018 – Wiesau
„Stiftland – Steinwald
erleben – genießen“
2016 – Neumarkt
„Pfalzgrafenstadt mit Tradition und Zukunft“
2014 – Cham
„Die Stadt am Regenbogen“
2012 – Lappersdorf
„Marktgemeinde zwischen Stadt und Land“
„975 Jahre Amberg –
Eine Stadt in der Mitte des historischen Nordgaus“
2008 – Tirschenreuth
„Stiftland – Egerland – Kulturland“
„Burgen und Klöster – Stadt und Fluß“
2004 – Vohenstrauß
„Die Oberpfalz – Land der Pfalzgrafen in der Mitte Europas“
2002 – Maxhütte-Haidhof
„Industrie und Kultur – Glückauf der Oberpfalz”
2000 – Berching
„Die Oberpfalz – Mittler zwischen Zeiten und Räumen”
1998 – Furth im Wald
„Oberpfalz und Böhmen – Begegnungen über Grenzen”
1996 – Windischeschenbach
„Kulturland Oberpfalz – Wege in die Zukunft“
1994- Sulzbach-Rosenberg
„Die Oberpfalz und ihre Nachbarn aus dem ehemaligen Nordgau“
1992 – Weiden i.d. Opf.
„Die Oberpfalz – Brücke zum Osten“
1990 – Mitterteich
„Kunst und Volkskultur, Natur- und Industrieraum Oberpfalz“
1988 – Oberviechtach
„Oberpfalz – Land an der Grenze“
1986 – Burglengenfeld
„Burglengenfeld auf dem Nordgau“
1984 – Marktredwitz
„Marktredwitz im Nordgau. Oberpfalz – Egerland – Sechsämterland“
1982 – Neumarkt i.d. Opf.
„Oberpfälzer Jura. Land – Leute – Kultur“
1980 – Waldsassen
„Stiftland. Land – Leute – Kultur“
1978 – Waldmünchen
„50 Jahre Nordgautag (1928 – 1978)“
1976 – Nabburg
„Volkskultur der Oberpfalz in Geschichte und Gegenwart“
Ohne Festschrift
1974 – Amberg
„Sprachkultur der Oberpfalz in Geschichte und Gegenwart“
1972 -Weiden i. d. Opf.
„Musikkultur der Oberpfalz in Geschichte und Gegenwart“