Über uns

Der Oberpfälzer Kulturbund e.V. ist der Dachverband aller kulturellen Vereine und Verbände in der Oberpfalz; ihm gehören auch die meisten Landkreise, Städte, Märkte und Gemeinden im Regierungsbezirk Oberpfalz als Mitglied an. Mitglied können ebenfalls kulturell interessierte Einzelpersonen sowie Firmen und Förderer werden (► aktuelle Beitragsordnung)

ZIELE

Der Verein will das kulturelle Erbe der Oberpfalz als Herzland des historischen bayerischen Nordgaus bewahren, pflegen und in unsere Zeit weiterentwickeln. Er fasst dabei alle kulturellen, der Heimatpflege verpflichteten Kräfte der Oberpfalz unter Wahrung und Achtung ihrer besonderen Aufgaben und örtlichen Interessen zusammen.

HISTORIE

Der Oberpfälzer Kulturbund e.V. setzt Tradition früherer Organisationen der Kultur- und Heimatpflege fort, insbesondere der früheren Oberpfälzischen Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Nordgau und des früheren Oberpfälzer Heimatbundes, aus deren Zusammenschluss er 1969 hervorgegangen ist. Er sieht sich heute insbesondere als Sachwalter der traditionellen wie aktuellen Kultur in der Oberpfalz.

Die Präsidenten des Oberpfälzer Kulturbundes:

1969 – 1978Dr. Ludwig Gillitzer
(erster Präsident des neu gegründeten OKB)
1978 – 1984Dr. Max Zaha
1984 – 1996Rupert D. Preißl
1996 – 1999Josef Hammer
1999 – 2006Alfons Metzger
2006 – 2016Dr. Wilhelm Weidinger
2016 – 2025Volker Liedtke
seit Juli 2025Gerhard Schiechel

AUFGABEN

Der Oberpfälzer Kulturbund führt Kulturveranstaltungen, wie z.B. das Kulturfest der Oberpfälzer – Bayerischer Nordgautag, die Verleihung der Nordgaupreise,  sowie Konzerte, Ausstellungen, Symposien etc. durch, welche sich um

  • Geschichte und Denkmalpflege
  • Baukultur und Landschaftspflege
  • Bildende Kunst
  • Musik und Tanz
  • Literatur, Sprache und Theater
  • Tracht und Brauchtum

drehen.