Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Regensburger Herbstsymposion für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege

November 21 - November 23

Kostenlos

sakral + profan

Zur bewegten Nutzungsgeschichte von Kirchen und Kapellen in Regensburg und in der Oberpfalz

Das diesjährige Regensburger Herbstsymposion für Kunst, Geschichte und Denkmalpflege wird sich mit der bewegten Nutzungsgeschichte von Kirchen und Kapellen in Regensburg und in der Oberpfalz beschäftigen. Die Tagung beginnt am Freitag, 21. November 2025, um 14 Uhr im Großen Runtingersaal, Keplerstraße 1, in Regensburg. Nach der ersten Sektion, die unter der Überschrift „Nutzungsüberlagerungen“ steht, hat sich der Veranstalterkreis (Stadt Regensburg – Amt für kulturelles Erbe, Abteilung Kunst und Denkmalpflege des Bistums Regensburg, Stadtheimatpfleger, Historische Verein für Oberpfalz und Regensburg, Oberpfälzer Kulturbund, Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg) dazu entschlossen, eine Podiumsdiskussion zum Thema zu organisieren. Diskutiert wird die denkmalpflegerische Zukunft von christlichen Sakralräumen.

Um 19 Uhr wird Prof. Dr. Achim Hubel 19 Uhr einen Abendvortrag mit dem Titel „Wem gehört der Dom? Nichtliturgische Nutzung in der Geschichte der Regensburger Kathedralen“ halten.

Am Samstag, 22. November 2025, stehen die Sektionen „Nutzungserweiterungen“ und „Um- und Nachnutzungen“ auf dem Programm. Am Abend findet der Festakt im Auditorium im Thon-Dittmer-Palais Regensburg um 20 Uhr wie gewohnt mit Festvortrag und musikalischer Umrahmung statt. Es spricht Bezirksheimatpfleger Dr. Tobias Appl zum Thema „Der Umgang mit dem baulichen religiösen Erbe – die Oberpfalz als Beispielregion“. Ein Exkursionsprogramm wird am Sonntag, 23. November 2025, die Tagung abrunden.

Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Das vollständige Tagungsprogramm ist ab Herbst 2025 unter www.regensburg.de/herbstsymposion nachzulesen. Unter dieser Adresse sind dann auch die Links für die Online-Übertragung des Symposions zu finden. Bis zu 200 Teilnehmer können sich einloggen, um die Vorträge auch von zu Hause aus miterleben und mitdiskutieren zu können.

Details

Beginn:
November 21
Ende:
November 23
Eintritt:
Kostenlos
Webseite:
www.regensburg.de/herbstsymposion

Veranstaltungsort

Regensburg