Liebe Besucherinnen und Besucher,
Wo ist meine kulturelle Heimat? Das ist eine Frage, die viele unter uns fühlen. Einige Antwortvorschläge von mir: Heimat ist natürlich immer da, wo ich geboren und geblieben bin. Heimat ist auch da, wo ich einmal angekommen bin und mich jetzt zu Hause fühle. Heimat ist, wo ich in nachbarschaftlicher Gemeinschaft lebe und mich einbringe.
Der Oberpfälzer Kulturbund möchte dazu beitragen, dass alle, die hier in der Oberpfalz ihre Heimat haben, ein wunderbares Netzwerk knüpfen und das auch zeigen.
Wir leben in einer globalisierten Welt. Wir reisen mehr und reisen weiter als unsere Vorfahren, wir lernen mehr Lebenswirklichkeiten kennen und schätzen. Daraus sollten wir den Auftrag ableiten, unsere ererbte Kultur selbstbewusst zu bewahren und zeitgemäß in die Gesellschaft einzubringen. Beim Oberpfälzer Kulturbund finden alle, die im weitesten Sinne Träger von oberpfälzer Kultur sind, ihre Heimat. Symbol dafür ist das Kulturfest der Oberpfälzer – der Bayerische Nordgautag. Alle zwei Jahre findet die mehrtägige, bunte Festveranstaltung als eine Art „Kultur-Leistungsschau“ in einer oberpfälzer Kommune statt – nächstes Jahr, im Juli 2026, in Roding!
Hier wird sich zeigen: Regionale Kultur hat Konjunktur. Gerade in unserer globalen und immer digitaleren Welt können unsere Kulturschaffenden diese Chance nutzen. Die Menschen suchen, identifizieren und definieren sich gerne mit ihrer Heimat, da bin ich mir sicher. Unsere Vereine zur Brauchtumspflege, die Künstlervereinigungen, die sozialen Initiativen, die Sportvereine, die Kommunen selbst und alle die sich im Heimat-Netzwerk betätigen, stärken das gedeihliche Miteinander in ihren Heimatkommunen und im weiten Umkreis.
Besonders die Mitglieder des Oberpfälzer Kulturbundes können hier stolz auf ihre Arbeit sein und sich selbstbewusst in die Gesellschaft einbringen.
Ihr
Gerhard Schiechel
Präsident
Informationen zum OKB:
Informations-Flyer Oberpfälzer Kulturbund
Mitglied werden: