Festschrift zum Kulturfest Schwandorf

Zu einem Preis von 10 € zu erwerben:

  • beim Oberpfälzer Kulturbund (Bestellung per Mail an: info@oberpfaelzer-kulturbund.de)
  • in der Buchhandlung Rupprecht in Schwandorf (Friedrich-Ebert-Straße 16, 92421 Schwandorf)

Die Festschrift soll dem großartigen Kulturereignis “Nachhaltigkeit” verleihen. Der umfassende Band präsentiert “Beiträge zur regionalen Kulturgeschichte”. In mehr als 40 Aufsätzen namhafter Autorinnen und Autoren werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Stadt und Region in vielen Facetten. Der Leser ist eingeladen zu einer vielfältigen Spurensuche, die ihn zu den archäologischen Grabungen der letzten Jahre, aber auch zu Stätten früherer Industriekultur, auf den Fußballplatz oder in einstige Caféhäuser führt. Er kann von Affären vergangener Tage erfahren sowie Wohltätern, literarischen Querdenkern und Künstlern in der Stadt begegnen – überhaupt, was wäre Bayern ohne Schwandorf, ohne den im Blasturm geborenen Konrad Max Kunz, der mit der Bayernhymne die musikalische DNA des Freistaates komponierte? Und er kann – zunächst literarisch – das Oberpfälzer Künstlerhaus, die zentrale Plattform für zeitgenössische Kunst und Kultur, besuchen oder die älteste Kultureinrichtung, das Stadtmuseum, auf dem Weg in die Zukunft begleiten.

Mit der Festschrift bedankt sich der Oberpfälzer Kulturbund bei der Großen Kreisstadt Schwandorf für ihre Gastgeberrolle beim “Kulturfest der Oberpfälzer” im Jahr 2022.

Inhaltsverzeichnis der Festschrift